Kochkurse für Kinder und Jugendliche

Neue Termine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden derzeit leider nicht statt!

Wir empfehlen die Kreative Küche in S-Bad Cannstatt: www.kreativ-kochen-stuttgart.de!

Sind Sie auch Mutter?

Dann erzähle ich Ihnen sicher nichts Neues damit, dass Kinder nicht immer alles essen!
Die gute Nachricht ist: Das müssen Kinder auch nicht! 
Sie sollen lediglich die Chance dafür bekommen, alles probieren zu dürfen!

 

Babys, Kleinkinder und Kinder entdecken und erfahren ihre Umwelt durch Ausprobieren und Nachahmen, Kontakte mit seinen Eltern, Geschwistern und anderen Kindern und Bezugspersonen, gemeinsame Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke sammeln und verarbeiten.

Egal ob Sprechen lernen oder Essen, Kinder machen in den ersten Lebensjahren das, was man ihnen vormacht.

Die Geschmacksprägung findet in den ersten sieben Lebensjahren statt. Je mehr Kinder in dieser Zeit an natürlichen Nahrungsmitteln schmecken, be-greifen und erfahren dürfen, desto mehr speichern sie an Erfahrungen für später ab.

Was ist Blumenkohl, wie schmeckt er roh und wie gekocht? Wie kann man Karotten schneiden, schmecken sie geraspelt anders als gekocht? Wie schmeckt Kräuterquark mit Schnittlauch und Petersilie und wie ein frischgebackenes Brot? Was ist der Unterschied zwischen einem Rühr- und einem Spiegelei, und wie viele Käsestückchen kann man essen bis man satt ist? Woraus kocht man eine Hühnersuppe, woher kommt die Milch, wenn nicht aus dem Tetrapack?

 

Das alles sind Fragen, die Kinder spannend finden und mit Feuer und Flamme bei der Sache sind. 
Kochkurse für Kinder und Eltern werden von einer tollen Kollegin Ursula Weinberger in Stuttgart-Bad Cannstatt durchgeführt:

Wir empfehlen die Kreative Küche in S-Bad Cannstatt: www.kreativ-kochen-stuttgart.de!

Ernährungsbetreuung für Kinder: Schmecken. Begreifen. Essbar!

Haben Sie eine ärztliche Empfehlung zu einer Ernährungsberatung für Ihren Sohn oder Ihre Tochter bekommen, stehen Ihnen Kollegen gerne für ein Gespräch zur Verfügung, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Kontaktdaten finden Sie auf der Seite für Ernährungstherapie.

Ihre Sabrina Dürr

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
(J. W. von Goethe)