
Sonja Mannhardt ist Dipl.- Oecotrophologin (Ernährungswissenschaftlerin) und berät zwischen den Welten Medizin-Ernährungswissenschaften-Pädagogik-Psychologie, denn: Essen ist mehr als sich ernähren und gute Beratung beginnt dort, wo Wissen eben nicht ausreicht, denn Ihre alltäglichen Gewohnheiten sind wichtiger als Ernährungsinformationen.
„Ich fange dort an mit arbeiten, wo Ihr Wissen, Ihr Verstand und Ihre Vernunft nicht weiterhelfen. Essen war, ist und wird immer ein Totalphänomen sein, das vom Sozialen, Kulturellen und Emotional/Psychischen nicht zu trennen ist. Schauen wir also gemeinsam dorthin, wo ein „ich kann nicht“, „es geht nicht“, „ich schaffe es nicht“ als Unbewusstes entdeckt werden will. Menschen ernähren sich nicht. Sie essen! Das bedeutet, dass professionelle Ernährungsberatung mehr bieten muss, als Informationen über gesunde Ernährung zu geben. Ich schaue mit Ihnen über gängige Tellerränder hinweg, und begleite Sie gerne, bis Sie Ihr Wohl & Gleichgewicht erreicht haben.“
Naschkatzen, Nimmersatts, Schleckmäulchen und Suppenkasper sind bei mir gut aufgehoben, aber auch Keinezeit-Haber, Selbstoptimierer und Leistungsträger.“
Ein paar Worte zu mir:
- Meine Mama war eine leidenschaftliche Köchin und gutes Essen war in meiner Familie immer sehr wichtig. Dies gilt auch für mich! Ich liebe gutes, schmackhaftes Essen, traditionelles und internationales und ich verwöhnte gerne meine Familie und Freunde.
- Nachdem ich nach dem Studium zunächst in der Schweiz bei Nestle S.A. und danach in einer Universitätskinderklinik gearbeitet habe, machte ich mich 2001 selbstständig. Pädiatrie, Adipositas, Essstörungen und Gastroenterologie waren schon immer meine Schwerpunkte, doch schnell merkte ich: Ernährungsmedizinische Kenntnisse reichten nicht aus, Menschen gut und ganzheitlich zu beraten. Ich bildete mich vielfältig pädagogisch fort und weiter und entwickelte auch die allerorts bekannt und eingesetzte „Ernährungspyramide“ und das dazugehörige „Handmodell“. Doch auch das reichte nicht aus und so setzte ich noch einige psychologischen Weiterbildungen drauf. Stillstand ist nicht wirklich meine Stärke. Ich möchte dazulernen und am meisten interessieren mich Menschen.
- Als alleinerziehende, selbstständige Mama weiß ich, was es heißt in Doppel- und Dreifachbelastung zu sein. Als pflegende Tochter, weiß ich, was es heißt vierfach belastet zu sein (Beruf – Kinder – Haushalt -Pflege), doch stolz kann ich sagen: Ich bin nicht ausgebrannt trotz der Belastung. Gerne verrate ich Ihnen meine Resilienz-Rezepte.
- Was ich sonst so mache? Ich treffe mich gerne mit Freunden, wandere für mein Leben gerne, besuche liebend gerne Thermen und Saunen, fahre leidenschaftlich gerne Ski und tanze für mein Leben gern. Früher war Tanzsport meine Leidenschaft – im Alter tanzt man nur noch zum Vergnügen. Ich lese sehr gerne, beschäftige mich mit Philosophie und praktiziere gerne die KochKUNST. Zu meinem Hobby gehört es, uralte Rezepte zu bewahren und z.B. als Markgräfler GeNÜSSE in Gläser zu bringen.
- Ob ich Diät mache, oder alles perfekt gesund und richtig, werde ich gerne gefragt. Es gibt für mich darauf nur eine Antwort: Diäten machen, perfekt, gesund und das Wort richtig nehme ich nicht in den Mund, dafür gerne alles Andere in Maßen, denn wie sagte Paracelsus so treffend: Erst die Dosis macht das Gift.
Mit diesen Themen sind Sie bei mir richtig:
> „Hilfe, ich kann auf Süßes und Co. einfach nicht verzichten!“ (Beratung von Naschkatzen und Hilfe bei Übergewicht)
> „Hilfe ich esse zu viel“ (Adipositas und Übergewicht)
> „Hilfe ich weiß nicht mehr, wie normales Essen geht“ (Essstörungen und gestörtes Essverhalten: Magersucht, Fressattacken, Binge Eating-Störungen)
> „Hilfe ich esse das Falsche“ (Fettstoffwechselstörungen, erhöhter Cholesterinwert, Typ 2 Diabetes, Metabolisches Syndrom)
> „Hilfe ich vertrage das nicht“ – Bauchpatienten (Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Darmbeschwerden, entzündliche Darmerkrankungen)
> „Hilfe ich bin schwer krank“ – z.B. Krebs oder auch demenzielle Erkrankungen
Ich bin für die Bezuschussung der Beratung und Kurse durch Krankenkassen zertifiziert und bilde mich regelmäßig fort.
Ein kleiner Auszug meiner Qualifikationen: Ernährungsberaterin VDOE, Adipositastrainer (DAG/AGA, KgAS), Neurodermitistrainer, Allergieberaterin DAAB, Individualpsychologisch-daseinsanalytische Lehrberaterin, IP-Supervisorin (AkaBP, BAHH), Systemische Familienberaterin (ffak), NLP Practitioner



